System Sun Morello

Empathie und Engagement, die Säulen unserer Arbeit

Jedes Produkt ist eine Geschichte, die wir erlebt haben

Bei unserer Arbeit ist Wissen kein Vorteil, sondern der Ausgangspunkt. Jedes von uns angebotene Produkt ist das Ergebnis einer Reise, die wir von seiner Entstehung bis zu seinem endgültigen Bestimmungsort aus erster Hand miterlebt haben. Dieses über Jahre gereifte handwerkliche und technische Wissen geben wir an unser gesamtes Team weiter, denn nur wer wirklich weiß, was er anbietet, kann eine Leistung gewährleisten, die den Erwartungen gerecht wird.

Die Wurzeln der Erfahrung

In einem kleinen Produktionslabor in Sizilien begann der junge Francesco Morello seine Reise im Alter von nur 16 Jahren. Es ist das schlagende Herz des handwerklichen Know-hows: Von Moskitonetzen bis zu Markisen ist jeder Tag eine Gelegenheit zum Lernen. Es beschränkt sich nicht auf die Aufführung, sondern beobachtet, hinterfragt, zerlegt und setzt neu zusammen. In nur wenigen Jahren wird es zu einer internen Referenz für Produktwissen: Jede Komponente, jedes Material, jedes Detail birgt keine Geheimnisse mehr.

Von der Fabrik zur Beratung

Francesco wächst mit dem Unternehmen. Zuerst Arbeiter, dann Produktionsleiter und schließlich Berater für kleine und mittlere Unternehmen auf Sizilien. Er wandelt seine praktischen Erfahrungen in angewandtes Know-how um und wird so zu einer Brücke zwischen der Produktion und dem Endkunden. Beginnen Sie mit dem Aufbau eines Netzwerks aus Vertrauen, authentischen Beziehungen und maßgeschneiderter Beratung. Es verkauft keine Produkte, sondern begleitet Menschen auf dem Weg zur passenden Lösung für jeden Bedarf.

Der Pass jenseits der Alpen

In Italien beginnt es eng zu werden. Francesco verspürt das Bedürfnis, seine Vision weiterzuentwickeln. In der Schweiz findet es fruchtbaren Boden: einen Markt, der an klassische, veraltete und unbequeme Lösungen gewöhnt ist. Einführung der ersten plissierten Moskitonetze, eine wahre Revolution für diesen Bereich, auch in puncto Design. Mundpropaganda spricht sich wie ein Lauffeuer aus: Wer ihre Produkte probiert, versteht sofort, dass es sich um etwas Besonderes handelt – italienisches Know-how im Dienste von Funktionalität und Design.

Die Erweiterung des Angebots

Die Erfahrungen in der Schweiz werden gefestigt und transformiert. Von Moskitonetz-Spezialisten entwickeln sich Francesco und sein Team zu spezialisierten Beratern für Outdoor-Möbel. Pergolen, Markisen, Vorhänge, Blumenkästen und Zubehör für den ganzjährigen Außenbereich sind jetzt im Katalog erhältlich. Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt, getestet, individuell angepasst und bis ins kleinste Detail gepflegt. Wir arbeiten nicht mehr nur am Schutz, sondern am ganzheitlichen Wohnerlebnis.

Ein Unternehmen, eine Mission

Heute ist das Unternehmen nicht nur Anbieter von Outdoor-Produkten. Für Tausende von Kunden in der ganzen Schweiz ist er ein vertrauensvoller Ansprechpartner. Die Unterstützung ist kontinuierlich, die Installation ist einwandfrei, die Garantie ist echt. Der Showroom ist nicht nur eine Ausstellung, sondern ein Erlebnis. Dahinter steht eine klare Vision: das Beste des „Made in Italy“ über die Grenzen hinaus zu bringen, mit der gleichen Leidenschaft, Kompetenz und Sorgfalt, die schon immer jede Entscheidung inspiriert haben.

Aus italienischer Hand: Lösungen, die die Welt ansprechen

Wir bringen die Exzellenz italienischen Designs und italienischer Fertigung in die Schweiz. Jedes von uns ausgewählte Produkt ist das Ergebnis einer Kultur der Schönheit, Funktionalität und Liebe zum Detail. Hier erwacht es zu neuem Leben und passt sich den Bedürfnissen und Gegebenheiten der Schweiz an, ohne dabei seine Identität zu verlieren, die es einzigartig macht. Wir schlagen eine Brücke zwischen zwei Welten: italienischem Einfallsreichtum und Schweizer Alltag.

+10.000

Zufriedene Familien in der ganzen Schweiz: ein Ergebnis, das von dem Vertrauen zeugt, das Tag für Tag, Installation für Installation aufgebaut wird.

Exzellente Materialien für zeitlose Ergebnisse

Hinter jedem Produkt steht eine sorgfältig aufgebaute Lieferkette, in der nichts dem Zufall überlassen wird. Die Auswahl bester Materialien geht mit einer sorgfältigen Verarbeitung durch fachmännische Hände einher. Mit diesem Ansatz können wir Ergebnisse erzielen, die nicht nur schön oder funktional sind, sondern auch Saison für Saison halten.

Wir behandeln jeden Kunden, als wäre er der Einzige, und jedes Detail, als wäre es das Wichtigste. Denn für uns ist die Einführung des „Made in Italy“ in der Schweiz keine kommerzielle Chance, sondern eine Verantwortung: Schönheit, Funktionalität und Vertrauen zu bieten, jeden Tag.

Francis Morello